Den Hafer bei Magenproblemen & Reizdarm verzehren
Der Hafer ist eine uralte Pflanze, die entweder in Silzilien oder Südamerika ihren Ursprung hat. Zudem ist auch bekannt, dass Hafer unheimlich harmonisierend auf den Magen, den Darm und sogar auf die Psyche wirken kann. Der Hafer ist auch sonst sehr gesund?
Viele Hafer-Liebhaber schätzen seinen hohen Eiweiss-Gehalt, seinen Mineralien-Reichtum sowie die wertvollen B-Vitamine. Wenn Ihr Stoffwechsel inkl. Blutgruppe den Hafer gut verträgt, dann hilft er auch bei REIZDARM und Magenproblemen durch den natürlichen Hafer-Schutzfilm, der sich in Magen & Darm beruhigend um ihn herum aufbaut & verteilt.
Bei einem Reizdarm und auch Reizmagen zeigt sich die entkrampfende und schmerzlindernde Hafer-Wirkung als zusätzlich hilfreich. Sein niedriger glykämischer Index sowie die geringen Mengen an Gluten machen den Hafer sowohl für Diabetiker als auch für all jene interessant, die unter Zöliakie bzw. Glutenunverträglichkeit leiden. Wohl dem, der Hafer gut verträgt.
Hier lesen Sie: Wie Sie Ihren Magen & Darm mit Hilfe des Kürbis' schützen ..
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Mein Haarausfall-Erfahrungsbericht - Wie ich Haarausfall besiegte
-
Verspannungsschmerz im Rücken behandeln - Rückenschmerz adé
-
Mit Gerste gegen schlechtes Cholesterin - Gerstenkraft richtig nutzen
-
Mit Salz die Zähne putzen - Warum Salz auf Ihre Zähne Sinn ergibt
-
Buchweizen hilft gegen Krampfadern - Buchweizen für starke Vene
-
Gehirnleistung pflanzlich steigern - 100% fit im Kopf mit Nahrung