Erdbeeren: Edle Helfer bei Nierensteinen, Gicht & mehr
Diese Erdbeeren zum festen Bestandteil der täglichen Ernährung werden zu lassen, macht nicht nur bei Gicht & Nierensteinen Sinn. Die alten Römer behandelten mit Erdbeeren von Zahnstein bis zur Gastristis so ziemlich alles, was man sich vorstellen kann.
Gicht & Nierensteine haben deshalb keine Freude mit Erdbeeren, weil diese über einen sehr hohen Anteil an ANTIOXIDANTIEN verfügen. Diese "entkräften" Schadstoffe im Körper & fördern Heilung enorm. Erdbeeren wirken darüber hinaus sehr harntreibend, was beim Abgang von Gicht fördernder Harnsäure & Nierensteinen hilft. Stilles Wasser trinken!
Viele weitere Inhaltsstoffe der Erdbeere & ihre Wechselwirkungen helfen auch gut gegen Arthritis, vielerlei Entzündungen & bei diversen Herzproblemen. Erdbeeren wachsen übrigens sehr akzeptabel auf dem Fensterbrett & gedeihen herrlich auf dem Balkon. Freude macht das auch!
Lesen Sie hier: Welche weiteren Lebensmittel gegen Nierensteine helfen ..
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Mein Haarausfall-Erfahrungsbericht - Wie ich Haarausfall besiegte
-
Aprikosen: Beta Carotin & Eisen - Heilende Wirkung der Aprikosen
-
Ananas stärkt Haut & Knochen - Ananas' Kollagen-Effekte nutzen
-
Feigen als Abführmittel essen - Feigen senken auch den Blutdruck
-
Orangen gegen Erkältung essen - Orangen sind vielfältig gesund
-
Himbeeren bei Magen & Durchfall - Himbeeren helfen verdauen