Blutwurz-Tee: Wie eine richtige Zubereitung aussieht
Was könnten Gründe sein, Blutwurz-Tee zu trinken? Nun, zum Beispiel, um der Gesundheit unter die Arme zu greifen: Durchfall, Diabetes, Hämorrhoiden und einiges mehr sind seine Einsatzgebiete. Doch wie bereitet man ihn richtig zu, damit er volle Wirkung zeigt?
Nun, die richtige Blutwurz-Tee-Zubereitung ist vollkommen unspektakulär. Sie nehmen 2 gute Teelöffel von dieser krautartigen Pflanze, übergiessen diese mit 250 ml kaltem Wasser & bringen das Ganze allmählich zum Sieden. Nun lassen Sie alles 15 Minuten aufkochen, um die Flüssigkeit danach durch ein Sieb zu geben.
Ihr Blutwurz-Tee ist nun fertig zubereitet. Bei Problemen wie Durchfall, Hämorrhoiden und auch anderen Beschwerden können Sie davon nun 3x pro Tag eine Tasse (ungesüsst) am besten nach den Mahlzeiten trinken. Blutwurz gehört im Übrigen zu den Rosengewächsen und wächst mit seinen leuchtend-gelben Blüten gerne auf dünn bewachsenen Wiesen und auch in Mischwäldern. Bereit, es auszuprobieren?
Hier lesen Sie: 3 Strategien, die Ihr körperliches Wohlbefinden steigern ..
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Mein Haarausfall-Erfahrungsbericht - Wie ich Haarausfall besiegte
-
Schwarze Magie & der Todesfluch - Ob Voodoo-Zauber töten kann
-
Der kleine Prinz - Inhalt & Rezeption kurz eines Literaur-Klassikers
-
Engelwurz- & Benediktenkraut-Tee - 2 gesunde Teearten vorgestellt
-
Wie 13 zur Unglückszahl wurde - Deshalb jetzt nach China flüchten
-
Heidelbeertee bei Durchfall trinken - Heidelbeer-Tee selber herstellen