Die Kartoffel - Inhaltsstoffe & Wirkung
- Allgemeines zur Kartoffel

Ob als Suppe, Auflauf oder typische deutsche Hausmannskost - die Kartoffel hat einen festen Platz in unserem Leben. Das Tolle daran? Wir tun uns selbst damit einen Gefallen, denn die Kartoffel ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen.
- Inhaltsstoffe der Kartoffel
Auf 100g rohe Kartoffeln finden wir Pi x Daumen 79 g Wasser, 2g Eiweiß, so gut wie gar kein Fett, 18g Kohlenhydrate, 1g Mineralstoffe (Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium, Phosphor & Eisen) sowie das Vitamin B1, B2, B6, Biotin und auch das Vitamin C. Das Dampfen bzw. Dünsten hat sich hierbei als vitalstofferhaltendes Verfahren bewiesen.
- Wirkung der Kartoffel
Die Kartoffel ist vor allem für ihre gut bekömmlichen Kohlenhydrate bekannt. Nicht zuletzt deshalb ist sie als bewährtes Hausmittel bei Magen- & Darmproblemen beliebt. Menschen mit Stoffwechselsorgen können beinahe nichts besseres tun, als regelmässig Kartoffelsuppe zu essen. Kartoffeln schonen & entlasten auch die Bauchspeicheldrüse. Bei Rheumatismus, Hautleiden, Durchblutungsstörungen, Zuckerkrankheiten und Entzündungen hat sich die Kartoffel ebenso bewährt.

Diese basischen Lebensmittel
könnten Sie auch interessieren:
- Honig
Walnüsse
Löwenzahn
- Gurke
Cashewkerne
Kohlrabi
- Banane
Schwarzwurzel
Spinat
- Kiwi
Sonnenblumenkerne
Klee
- Ginkgo
Weizenkeime
Leinsamen
- Kartoffel
Aprikosen
Honigmelone
- Olivenöl
Heidekraut
Blumenkohl
- Mandeln
Erdbeeren
Klettenwurzel
- Gerstengras
Staudensellerie
Aronia
- Grüner Tee
Blaubeeren
Kamillentee