Gerstengras - Inhaltsstoffe & Wirkung ..
- Allgemeines zum Gerstengras

Der Japaner Dr. Yoshihide Hagiwara fand bereits vor 40 Jahren in Studien mit über 250 chlorophyll-haltigen Nahrungsmitteln heraus, dass Gerstengras mehr Vitamine, Mineralien, Enzyme und Bioflavonoide enthält als alle anderen Pflanzen.
- Inhaltsstoffe des Gerstengras'
Der Kalzium-Gehalt von Gerstengras ist doppelt so hoch als der frischer Kuhmilch oder Weizengras. B-Vitamine: Gerstengras enthält 30 x mehr als Milch! Vitamin C: Der Gehalt ist SIEBEN mal höher als bei der gleichen Menge an Orangen. Eisen: Gerstengras enthält 5 mal mehr als Spinat. Gerstengras ist außerdem reich an den Vitaminen A, E, K sowie an Folsäure. Aber auch Magnesium, Natrium, Phosphor, Zink, Schwefel, Chlor und Kupfer sowie Selen, Mangan und Silizium finden sich im Gerstengrass.
- Wirkung vom Gerstengras
Das Blatt-Grün einer Pflanze ist Chlorophyll - es ist direkt umgewandeltes Sonnenlicht. Von dieser Kraft & Energie profitieren wir, wenn wir Chlorophyll ungekocht essen. Dank der zahlreichen Enzyme des Gerstengras' können lebenswichtige Vitamine und Mineral- stoffe von unserem Körper besonders gut verwertet werden. Gerstengras entgiftet und entschlackt - schützt vor krebserregenden Stoffen und kann sogar Schwermetalle (z.B. Zahngifte) aus unserem Körper leiten. Gerstengrass ist eine gute Wahl.

Diese basischen Lebensmittel
könnten Sie auch interessieren:
- Honig
Walnüsse
Löwenzahn
- Gurke
Cashewkerne
Kohlrabi
- Banane
Schwarzwurzel
Spinat
- Kiwi
Sonnenblumenkerne
Klee
- Ginkgo
Weizenkeime
Leinsamen
- Kartoffel
Aprikosen
Honigmelone
- Olivenöl
Heidekraut
Blumenkohl
- Mandeln
Erdbeeren
Klettenwurzel
- Gerstengras
Staudensellerie
Aronia
- Grüner Tee
Blaubeeren
Kamillentee